Detail Product

ED125

Die Schalter der Serie ED125 bieten ein schnelles Mittel zum Trennen von Batterien oder anderen Netzteilen bei schwerwiegenden elektrischen Fehlern. Während die Schalter hauptsächlich für die Verwendung mit batteriebetriebenen Fahrzeugen vorgesehen sind, sind sie auch für die Verwendung mit statischen Stromversorgungssystemen geeignet. Alle Typen sind in der Lage, im Notfall die Ströme der Volllastbatterien sicher zu unterbrechen.

Der ED125 ist ein manuell betätigtes Gerät mit einem überzentrierten Federmechanismus, der eine Schnappwirkung sowohl zum Öffnen als auch zum Schließen der Hauptkontakte bietet. Der ED125 ist einfach zu installieren und wird mit den mitgelieferten M5-Posidrive-Befestigungsschrauben gesichert. Abschließbare Versionen verfügen über einen Schlüssel, der erforderlich ist, damit der Knopf von der Position „Aus“ in die Position „Ein“ bewegt werden kann. In der Position „Ein“ kann der Schlüssel abgezogen werden. Danach kann der Knopf in die Position „Aus“ gedrückt werden, wo er automatisch verriegelt und verriegelt bleibt, bis der Schlüssel erneut zum Entriegeln verwendet wird. Der ED125 kann mit Originalersatzteilen vollständig gewartet werden.

Vorsichtsmaßnahmen:

Bei Verwendung mit magnetischen Ausblasen muss beim Anschließen der Hauptklemmen die auf dem Kontaktgehäuse angegebene Polarität beachtet werden. Stellen Sie sicher, dass die Schalter in einer Position installiert sind, in der schwere Lichtbögen, die vom Schalter ausgehen, die benachbarten Teile nicht beschädigen oder elektrisch überspringen können. Der Schalter dient zur Stromunterbrechung im Notfall oder als Leerlaufisolator.

Nicht als normales Lastschaltgerät verwenden.

Technische Daten

Marke ALBRIGHT
Anwendung -
Ausführung Notschalter
Nennstromstärke 101A bis 250A

 

mit Lastohne Last

Nennstromstärke

125A125A

bei 30% Einschaltdauer

230A230A

bei 40% Einschaltdauer

200A200A
bei 50% Einschaltdauer175A

175A

bei 60% Einschaltdauer

160A

160A

bei 70% Einschaltdauer

150A150A
max. Kontaktspannungmit Blasmagnet: 96V

ohne Blasmagnet: 48V

Mechanische Lebensdauer

 10.000 Schaltzyklen