Neue europäische Batterieverordnung

EU-Verordnung 2023/1542: Europa schreibt die Spielregeln für Batterien neu.

Seit dem 18. Februar 2024 ist die neue europäische Batterieverordnung offiziell in Kraft. Das Ziel? Die Harmonisierung der Vorschriften in der gesamten EU und die Verbesserung der Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Sicherheit des gesamten Batterie-Lebenszyklus.

 

Was ändert sich konkret für diejenigen, die mit Industrie- und EV-Batterien arbeiten?

Verpflichtung zur Angabe des CO2-Fußabdrucks und zur Verwendung von recycelten Materialien
⚡ Digitaler Batteriepass und QR-Code mit vollständigen Batterieinformationen (ab 2027)
⚡ Obligatorische Demontage- und Haltbarkeitsanforderungen zur Verringerung der Umweltbelastung
⚡ Soziale und ökologische Sorgfaltspflicht in Bezug auf Rohstofflieferketten
⚡ Ehrgeizige Ziele für kostenlose Sammlung und effizientes Recycling

Unser Lithiumbatterie-Partner Flash Battery hat einen umfassenden Leitfaden zusammengestellt, der alle Anforderungen, Fristen und konkreten Maßnahmen zur Bewältigung dieser Veränderung enthält.

Seit ihrer Gründung setzen sie sich täglich für einen verantwortungsbewussteren und bewussteren Markt für Industriemaschinen und Fahrzeuge ein, mit dem Ziel, die Umweltbelastung während des gesamten Produktlebenszyklus zu reduzieren. Erfahren Sie hier mehr über die neuen Anforderungen der europäischen Batterieverordnung: https://www.flashbattery.tech/de/blog/EU-Batterieverordnung-Pflichten-Neuigkeiten/