Ladegerät RC1000

Das RC1000 ist ein robustes 24V Ladegerät für industrielle und häusliche Elektrofahrzeuge. CANopen und J1939 CAN-Bus ermöglichen ein Einsehen in den Ladestatus, das Updaten von Algorithmen und Software, sowie eine erleichterte Fehlersuche mit Fehlerlogs. Das RC1000 ist besonders für Reinigungsmaschinen, Nutzfahrzeuge, Arbeitsbühnen und Fahrzeuge im Material Handling geeignet.

Ladegeräte der RC Serie bieten auch in anspruchsvollen Anwendungen, ob on-board oder off-board, höchste Zuverlässigkeit, Ladequalität und die einfache Integration in Fahrzeuge mit Elektroantrieb.

Das geeignete Ladeprofil können Sie aus dem Delta-Q Portfolio mit über 200 Ladeprofilen wählen, oder Sie nutzen den CAN-Bus, um das Verhalten bei Lithiumbatterien präzise einzustellen.

Sie sind mit CAN-Bus Kommunikation für die Maschinentelematik, oder BMS (Battery Management System)-Integration, ausgestattet. Ein Sicherheitsverriegelung verhindert den Betrieb des Fahrzeugs während des Aufladevorgangs.  Im Wartungszustand findet ein Auto-Recharge bei geringer Spannung statt.  Vor Ort können bis zu 25 Ladeprofile eingestellt werden.

Status-LED, Batterietemperatursensoren, Handgriff und externe LED sind optional.

Hinweis: Dieses Ladegerät ist für das Stackable Charging System geeignet. Durch den Zusammenschluss von bis zu 6 Ladegeräten werden höhere Leistungen bis 7,5 kW möglich.

Technische Daten

Serie RC
Produktauswahl nur Lithiumladegeräte

Batterie

Blei (nass/AGM/Gel), Lithium

Typ

1-phasig

Eingangsspannung

85 – 270 VAC

Eingangsfrequenz

50 - 60 Hz

Ausgangsspannung

24 V

max. Ausgangsstrom

41.3 A

max. Ausgangsleistung

1000 W

Effizienz

bis zu 93 %

Schutzart

IP66

Betriebstemperatur

-40°C .... +65°C

Abmessungen

300 x 179 x 80 mm