Elektrische Antriebstechnik für Gabelstapler & Flurförderzeuge

Zuverlässige Antriebstechnik für elektrische und hybride Gabelstapler & Flurförderzeuge

Jetzt anfragen
        

Unsere Komponenten sind präzise, robust und wartungsarm – perfekt für den industriellen Dauereinsatz

ATECH liefert alle wesentlichen Komponenten für den elektrischen oder hybriden Antrieb von Gabelstaplern. Jede Lösung basiert auf modularer Bauweise, lässt sich flexibel anpassen und überzeugt durch höchste Effizienz. Alle Systeme sind für den Schichtbetrieb konzipiert und können problemlos in bestehende Flotten integriert werden.

        

Maßgeschneiderte Antriebslösungen – von kompakt bis schwer

Die modularen ATECH-Systeme lassen sich individuell an Fahrzeugtyp, Traglast und Einsatzszenario anpassen. Ob kompakter Hubwagen oder leistungsstarker Hochregal-Gabelstapler – unsere Komponenten sorgen für zuverlässige Kraftübertragung und präzises Fahrverhalten.

        

Elektromotoren: Starke Leistung, kompakt verpackt

ATECH-Elektromotoren liefern hohes Drehmoment ab der ersten Umdrehung. Ihre IP67-Kapselung schützt zuverlässig vor Staub und Feuchtigkeit – ideal für den täglichen Einsatz in der Industrie.

Batterien: Energie für den ganzen Tag

Unsere Lithium-Ionen-Batterien bieten lange Laufzeiten, ein durchdachtes Temperaturmanagement und kurze Ladezeiten. Für den Schichtbetrieb ohne Stillstand – auch bei anspruchsvollen Anwendungen.

Steuerungseinheiten: Intelligenz an Bord

Ob manuell oder automatisiert: Unsere CAN-Bus-fähigen Steuerungen regeln präzise, was Ihr Stapler leisten soll. Sie sind OTA-updatefähig und für Predictive Maintenance vorbereitet.*

Getriebelösungen: Zuverlässigkeit ohne Kompromisse

Langlebige Planetengetriebe mit bis zu 97 % Wirkungsgrad sorgen für reibungslose Kraftübertragung – auch bei Hochregalstaplern oder Schmalgangfahrzeugen.

Ladegeräte: Schnell, sicher, überall einsetzbar

Unsere On- und Off-board-Ladegeräte erkennen automatisch die Spannung, laden zuverlässig und fügen sich in jede Betriebsumgebung ein – ohne zusätzlichen Infrastrukturbedarf.

        

Ihre Vorteile mit ATECH

        

Geräusch- und Vibrationsarme Systeme

Ein leiser Betrieb mit weniger als 65 dB(A) gemäß ISO 4871 und reduzierte Vibrationen unter 0,8 m/s² (nach EN 13059) machen den Arbeitsalltag angenehmer und sicherer – insbesondere bei langen Einsatzzeiten in Innenräumen oder geräuschsensiblen Bereichen.

        

Technik mit Zukunft

Unsere Steuerungen sind AGV-Ready, CAN-Bus-fähig und unterstützen OTA-Updates. Damit lassen sich neue Funktionen bequem per Fernwartung einspielen. Zudem ermöglicht integrierte Diagnosetechnik den Einsatz vorausschauender Wartungsstrategien (Predictive Maintenance) – für maximale Verfügbarkeit Ihrer Flotte.*

        

Betriebskosten dauerhaft senken

Durch den emissionsfreien Betrieb sparen Sie nicht nur CO₂, sondern reduzieren auch die laufenden Kosten: Je nach System sind bis zu 45 % geringere Gesamtkosten und bis zu 60 % weniger Wartungsaufwand möglich – weil Verschleißteile entfallen und weniger Öl- und Kraftstoffwechsel nötig sind.

*Je nach Einsatzprofil und Fahrzeugtyp

Wirtschaftlichkeit & Zukunftssicherheit

ATECH liefert leistungsstarke und praxiserprobte Systemlösungen für den elektrischen oder hybriden Antrieb von Gabelstaplern und Flurförderzeugen. Unsere Technik überzeugt durch modulare Bauweise, einfache Integration, höchste Energieeffizienz und zuverlässigen Dauerbetrieb – ideal für industrielle Anwendungen mit hoher Auslastung.

        
        

Umrüstung bestehender Gabelstapler & Flurförderzeuge

ATECH begleitet Sie von der Analyse bis zur Umsetzung. Ob klassische Diesel-Gabelstapler oder Flotten mit gemischten Antriebssystemen: Wir entwickeln passende Umrüstlösungen – auch als Hybridmodell mit elektrischer Antriebsachse und Zusatzaggregat für Lastspitzen.

Jetzt anfragen

 

 

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns von Montag bis Freitag, jeweils von 08:00 bis 17:00 Uhr. 
E-Mail: info@atech-antriebstechnik.de oder per Telefon: +49 (86 77) 98 09-0

Anfahrt/Kontakt

Erleben Sie ATECH Antriebstechnik im Einsatz


 

Mögliche Antriebslösungen für verschiedene Landmaschinen

 

        

Ihr Ansprechpartner fürs nächste Projekt

Wir können eine persönliche Beratung aufgrund der hohen Individualisierung nur empfehlen. Kontaktieren Sie jetzt unverbindlich Ihren persönlichen Ansprechpartner, der gerne auf Ihre Fragen und Anforderungen eingehen wird.

Jetzt kontaktieren

 

 

        
Werner Hummel
Leitung Technik

Telefon +49 (86 77) 98 09-14
Telefax +49 (86 77) 98 09-20
werner.hummel@atech-antriebstechnik.de

Häufig gestellte Fragen

Elektrische Antriebe sind leiser, sauberer und deutlich wartungsärmer als Verbrennerlösungen. Sie reduzieren nicht nur den CO₂-Ausstoß, sondern senken auch die Betriebskosten – gerade im Mehrschichtbetrieb oder bei hoher Auslastung. Die präzise Steuerbarkeit verbessert zudem das Fahrverhalten und reduziert Verschleiß.

Ja – ATECH bietet modulare Systeme, mit denen auch ältere Fahrzeuge elektrifiziert werden können. Dabei prüfen wir die technischen Voraussetzungen und erstellen eine Lösung, die auf Ihren konkreten Einsatzzweck zugeschnitten ist. Auch hybride Varianten mit elektrischer Antriebsachse sind möglich.

 

 

Gerade in engen Lagergassen oder bei präzisen Hebevorgängen ist die feine Steuerung elektrischer Systeme ein großer Vorteil. Die geringere Geräuschentwicklung steigert zusätzlich den Komfort für Fahrer*innen. Dank regenerativer Bremsung lässt sich außerdem Energie zurückgewinnen.

 

Unsere Komponenten sind für einen Temperaturbereich von -35 °C bis +55 °C ausgelegt (nach ECE R100.02). Das macht sie ideal für Kühlhäuser, Tiefkühllogistik oder Außenbereiche mit starker Hitzeentwicklung. Temperaturregelungssysteme sorgen dabei für konstant hohe Leistung.

Unsere Ladegeräte lassen sich in bestehende Stromnetze integrieren – sowohl als On-board- als auch als externe Variante. Je nach Betriebsmodell (z. B. Schichtbetrieb oder Wechselakku-System) empfehlen wir die passende Kombination. Für viele Kunden ist keine aufwendige Infrastrukturumstellung erforderlich.

Ja – Unternehmen können staatliche und regionale Förderprogramme nutzen, etwa vom BAFA oder aus EU-Töpfen. ATECH unterstützt Sie bei der Antragstellung, liefert technische Beschreibungen und hilft bei der Auswahl passender Programme. So sparen Sie nicht nur Emissionen, sondern auch Investitionskosten.

Aktuelle News

Hier erfahren Sie alle aktuellen News rund um unsere Produkte und unser Unternehmen. Verpassen Sie kein Event und keine Produktneuheit.